
Non-Profit-Organisation
Seit 2004 mit fairen Preisen
für Chancengleichheit
“Mit erschwinglicher Lernförderung in nachhaltiger Qualität wollen wir einen wirkungsvollen Beitrag für Chancengleichheit, Integration und ein starkes Bildungssystem leisten.”
— Stefan Stuck | Geschäftsleiter
Non-Profit-Vision
Learn4Life wurde 2004 in Köniz aus der Überzeugung gegründet, dass nachhaltige Lernförderung für alle zugänglich und bezahlbar sein muss.
Was einst als kleines Bildungs-Start-up unter dem Namen «Cevi-Lernhilfe» begann, entwickelte sich schnell zu einer sehr erfolgreichen Non-Profit-Organisation. Seit 2011 unter dem Namen «Learn4Life» bekannt, steht sie für nachhaltige Lernförderung zu fairen Preisen – getragen von innovativen Prozessen, einem bewährten Konzept und einem engagierten Team.
Als unabhängige, neutrale und selbsttragende Privatschule leistet Learn4Life seither einen wichtigen Beitrag für Chancengleichheit und Integration – und ist mit ihrem Konzept bis heute schweizweit einzigartig.
Modernste Unterrichtsmethoden und ein sinnvoller Einsatz von iPads unterstützen ein motivierendes und zukunftsorientiertes Lernerlebnis. Dank optimal eingerichteter Schulräumlichkeiten wird gleichzeitig konzentriertes Arbeiten ermöglicht.
Lernen. Wachsen. Weiterkommen.
Seit über 20 Jahren begleitet Learn4Life Kinder und Jugendliche auf ihrem schulischen Weg – mit individueller Förderung, die nicht nur Lücken schliesst, sondern Kompetenzen stärkt und Selbstvertrauen aufbaut. Das bewährte Konzept legt den Fokus dabei vor allem auf die Selbstständigkeitsentwicklung.
Dank der engen Zusammenarbeit mit Schulen sowie der hohen Zufriedenheit bei Eltern, Lehrpersonen und Lernenden ist Learn4Life heute einer der grössten privaten Schulen für Lernförderung im Raum Bern. Über 470 Schülerinnen und Schüler nehmen jede Woche an den Angeboten teil – begleitet von einem erfahrenen Team aus pädagogischen Fachkräften und rund 60 sorgfältig ausgewählten Studierenden, die bei uns fundierte Praxiserfahrung sammeln und zu inspirierenden Lernbegleiter*innen heranwachsen.
Lernen für alle – auch online
Mit der Einführung der E-Lernhilfe ist das Angebot der Learn4Life seit 2020 auch standortunabhängig verfügbar. Seither können Schülerinnen und Schüler in der ganzen Schweiz flexibel und unkompliziert von der Lernförderung profitieren – ganz gleich, wo sie leben.
Unser Fernunterricht ist persönlich, wirksam und nachhaltig – und kommt dem Unterricht vor Ort so nahe wie möglich. Dennoch bleibt der direkte Kontakt unersetzlich. Deshalb setzen wir uns dafür ein, Learn4Life künftig auch mit weiteren Standorten in anderen Regionen der Schweiz zugänglich zu machen.
Die individuelle Lernförderung erfolgt mit dem bewährten «Step By Step System», das speziell für den Lehrplan 21 entwickelt wurde. Durch gezielte Förderung von Motivation, Lerntechnik, Organisationstechnik und nachhaltigem Verständnis wird die Selbstständigkeit der Schüler*innen aufgebaut.
Gemeinsam für Chancengleichheit
Hinter Learn4Life steht eine starke Gemeinschaft: Engagierte Menschen, die Zeit, Know-how oder Spenden investieren, machen unsere Arbeit erst möglich. Obwohl die Learn4Life selbsttragend und unabhängig ist, werden einzelne Projekte und Investitionen deshalb gezielt von Partnern gefördert. Ihnen gilt unser ganz besonderer Dank.
Allen voran unterstützt «Bärner Härz» unser Engagement als Hauptpartner – durch die Bereitstellung provisorischer Räume für neue Standorte und durch grosszügige Spenden, die wichtige Entwicklungsschritte ermöglichen. Trotz dieser engen Zusammenarbeit ist die Learn4Life konfessionell neutral.
Auch zahlreiche weitere Partner haben einzelne Projekte mit finanziellen Beiträgen oder Vergünstigungen gefördert:
Wir danken allen Partnern herzlich für ihr Vertrauen und die wertvollen Beiträge. Mit ihrer Unterstützung konnte ein starkes Angebot gezielt weiterentwickelt und unsere Reichweite deutlich erhöht werden – immer mit spürbarem Mehrwert für unsere Schülerinnen und Schüler und deren Lernerfolg.
Selbsttragend und unabhängig wollen wir als Non-Profit-Organisation auch in Zukunft wachsen – und unseren Beitrag für Chancengleichheit, Integration und ein starkes Bildungssystem weiter ausbauen.
Lucien Bürki
Vizepräsident & Gründer
Stefan Stuck
Geschäftsleiter
Raphael Trüssel
Stv. Geschäftsleiter