Schulportal

Dienstleistungen für öffentliche Schulen
(Seite ist optimiert für grosse Displays)

 

Vorteile des Schulportals

Die Non-Profit-Organisation «Learn4Life» wird aufgrund ihres bewährten Konzepts von Eltern und deren Kindern sowie auch von Lehrpersonen, Schulen, Gemeinden und sozialen Institutionen weiterempfohlen.

Mit dem Schulportal stellt die Learn4Life allen interessierten öffentlichen Schulen Infos und Dienstleistungen zur Verfügung, damit auch ihre Schüler*innen im Bedarfsfall schnell und einfach vom bewährten Angebot profitieren können.

Klassenlehrpersonen der Stadt Bern haben zudem die Möglichkeit, Schüler*innen mit Unterstützungsbedarf mit einem Formular zu melden (zum Formular). Damit profitieren betroffene Familien von Vergünstigungen durch die Stadt Bern.

 
 
 

Zweck der Learn4Life

Die Non-Profit-Organisation «Learn4Life» setzt sich mit erschwinglicher Lernförderung seit 2004 für Chancengleichheit und Integration in der Grundbildung ein. Sie ist selbsttragend, konfessionell neutral und mit ihrem Konzept schweizweit einzigartig.

Seit der Gründung ist das Ziel, Kindern und Jugendlichen die passenden Türen in ihre Zukunft zu öffnen. Der Fokus liegt dabei auf der systematischen Entwicklung der Selbstständigkeit von Schülerinnen und Schülern sowie der individuellen Unterstützung in Zusammenhang mit ihren aktuellen Lernzielen sowie anderen schulischen Herausforderungen.

 
 
 

Lernförderung vor Ort oder im Fernunterricht

Für ein effektives Lernerlebnis sowohl online als auch vor Ort wird das bewährte «Step By Step System» der Learn4Life eingesetzt. Die Entwicklung der Selbstständigkeit und die Repetition sowie das Üben des aktuellen Schulstoffs stehen dabei im Vordergrund.

Den Schülerinnen und Schülern wird dafür ein Begleitheft zur Verfügung gestellt. Dieses wird zur Vorbereitung des Unterrichts genutzt und dient gleichzeitig als Kommunikationsinstrument zwischen Learn4Life, Eltern und Lehrpersonen. In regelmässigen Abständen wird darin ausserdem die Selbstständigkeitsentwicklung dokumentiert. Für einen effektiven Fernunterricht werden zudem kostenlose Leihgeräte zur Verfügung gestellt.


 
 

Anmeldeformular für Klassenlehrpersonen der Stadt Bern

Eine Anmeldung informiert die Learn4Life über den Unterstützungsbedarf bei einer Schülerin oder einem Schüler der Stadt Bern. Damit besteht für die Erziehungsberechtigten Anspruch auf Vergünstigung des Learn4Life-Angebots durch die Stadt Bern. Das Formular kann durch Klassenlehrpersonen der Stadt Bern ausfüllt werden.

    1. Klassenlehrperson meldet der Learn4Life Unterstützungsbedarf via Anmeldeformular und bestätigt damit Anspruch auf Vergünstigung.

    2. Erziehungsberechtigte erhalten automatisch Einladung zum Aufnahmegespräch via angegebene E-Mailadresse (elektronische Terminbuchung).

    3. Am Aufnahmegespräch werden Lernziele besprochen, über das Angebot wird orientiert und bei definitivem Interesse ein Vertrag abgeschlossen.

    4. Wird Aufnahmegespräch nicht innerhalb einer Woche nach Anmeldung gebucht, werden Erziehungsberechtigte durch die Learn4Life kontaktiert.

    5. Können Erziehungsberechtigte nicht erreicht werden, wird die Klassenlehrperson via E-Mail orientiert und um Unterstützung bei Terminbuchung gebeten.

    1. Schüler*innen mit Unterstützungsbedarf haben Anspruch auf zwei kostenlose 1-Tages-Abos Lernhilfe à je 10 Wochen (insgesamt 20 Wochen à 2 Lektionen).

    2. Pro Woche findet jeweils eine Doppelstunde statt. Der Zeitslot für den wöchentlichen Unterrichtsbesuch wird am Aufnahmegespräch vereinbart.

    3. Während den Schulferien wird das Abo pausiert und es findet keine Lernbegleitung statt.

    4. Nach Ablauf der zwei kostenlosen 1-Tages-Abos (20 Wochen) steht es Erziehungsberechtigten frei, zum regulären Preis weiterhin vom Angebot zu profitieren.

    5. Alle administrativen Infos bspw. zur Absenzenregelung finden sich auf der Webseite unter my.L4L.

    6. Informationen zu unseren Standorten finden sich auf der Webseite unter Kontakt.

 

Broschüren

Diverse Schulen legen unsere Broschüren im Schulhaus auf oder verteilen sie an ihre Lehrpersonen. Hier können Sie schnell und unkompliziert einen neuen Satz Broschüren nachbestellen.

 

Infoanlässe

Die Learn4Life stellt sich an Schulkonferenzen, Elternratssitzungen sowie Elternabenden vor. Hier können Sie oder betroffene Interessengruppen einen Infoanlass in der gewünschten Länge buchen.

 

Gutscheine

Einige Schüler*innen wollen die Lernförderung zuerst kostenlos und unverbindlich ausprobieren. Hier können Sie für ihre Schüler*innen Gutscheine für zwei kostenlose Lektionen bestellen.

 

Indikationsschreiben

Einige Familien benötigen trotz unserer erschwinglichen Preise Unterstützung durch die zuständige Sozialhilfe oder andere Stellen. Das Indikationsschreiben dient der Einschätzung des Förderungsbedarfs der betroffenen Kinder seitens der öffentlichen Schule. Nur mir einer Empfehlung kann finanzielle Unterstützung beantragt werden.

 
 

Infos Geschäftsleitung

Geschäftsleiter: Stefan Stuck | Stv. Geschäftsleiter: Raphael Trüssel

 

Büroöffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag von 13:00 - 18:00 Uhr*

031 971 75 75
info@l4l.ch

*während den Ferien geschlossen: zum Ferienplan

 
 

Datenschutz

Die Learn4Life setzt bei allen Prozessen einen sehr hohen Anspruch an die Erfüllung der geltenden Datenschutzvorschriften. Alle Informationen dazu finden Sie unter folgendem Link:

DATENSCHUTZINFOS